Ein kleiner Einblick in das Sprachencafé

Willkommen im Sprachencafé, wo sich Kulturen und Sprachen begegnen. Das Sprachencafé findet jeden Montag in der Mittagspause statt. Es sind Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen anwesend! In den vorherigen Stunden haben wir über Themen wie Kultur, verschiedene Schriften und Klischees gesprochen. In jeder Stunde des Sprachencafés versuchen wir außerdem, die Grundlagen verschiedener Sprachen zu …

1. Preis beim Informatik Biber Wettbewerb

Insgesamt 68 unserer Schülerinnen und Schüler aus dem Informatikunterricht der Sekundarstufen 1 und 2 haben im November letzten Jahres an Deutschlands größtem Informatik-Schulwettbewerb, dem Informatik Biber, teilgenommen. Innerhalb von 40 Minuten wurden im Unterricht online knifflige Aufgaben rund um logisches und abstraktes Denken mit Bezug zur Informatik gelöst. Dieses Mal hatten deutschlandweit 428.856 Schüler:innen in über …

Der Projektkurs Q1 am Möhnesee – Unser Kompaktwochenende

Am Wochenende vom 01.10. bis zum 03.10.2021 war der Projektkurs von Frau Simon und Herrn Burghardt am Möhnesee im Heinrich Lübke Haus. Der Projektkurs ist ein freiwilliger Kurs in der Q1, der sich mit verschiedenen Themenbereichen beschäftigt. In diesem Jahr ist der Projektkurs in zwei Gruppen unterteilt: Eine Teilgruppe ist im Bereich MINT angesiedelt, während sich …

Informationen zu den Ferientutorials 2021

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern, am 09.08.21 ist es soweit: Wir starten in Zusammenarbeit mit der Schülerhilfe Neheim und unterstützt durch den Schulträger und Bund und Land unsere Sommer – Tutorials: Alle angemeldeten Schüler*innen sind aufgenommen worden. Es wird insgesamt 13 Kurse geben, 12 in der Sek I und einen in der Oberstufe. Die Schüler*innen …

Workshop-Angebote des Schülerforschungslabors F.LUX

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12, liebe Eltern, wir möchten euch und Sie darüber informieren, dass das jüngst eröffnete Schülerforschungslabor F.LUX Workshops für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 im Kaiserhaus in Neheim anbietet. Dabei werden überwiegend MINT-Bereiche abgedeckt, oft in Bezug zum Thema Licht. “In unserer Werkstatt können Dinge gebaut, …

Informationen zu den Ferientutorials am FSG

Liebe Eltern, hiermit möchten wir Sie über eine Angebot unserer Schule informieren. Über die Klassenleitungen Ihres Kindes haben sie bereits einen Elternbrief erhalten. Wir können mithilfe der Finanzierung durch Bund und Schulträger für die Zeit vom 09.08-16.08.21 (letzte volle Ferienwoche) für die jetzigen Jgst. 5 – Q1 Tutorials für die Kernfächer Deutsch, Mathe, Englisch sowie ab der …

Die neuen Referendare stellen sich vor

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, Mein Name ist Mete Emrah Özdemir und ich bin seit November 2020 einer der neuen Referendare am FSG. Ich stamme ursprünglich aus Mainz (Rheinland-Pfalz) und habe auch dort in der Johannes-Gutenberg-Universität studiert. Die Fächer, die ich unterrichten werde, sind Geschichte und Geografie/Erdkunde. Zu meinen …

Big Challenge – Preisverleihung

Am letzten Freitag hat die Preisverleihung des Englischwettbewerbs “The Big Challenge” stattgefunden. Auch in diesem Jahr haben wieder 100 Schülerinnen und Schüler des FSGs teilgenommen. Den jeweils Jahrgangsbesten wurden durch Herrn Schulte die Preise verliehen. Neben Stella Kurzhals (6b), die sich nicht nur über die Auszeichnung als Jahrgangsbeste des sechsten Jahrgangs freuen kann, sondern auch …