Impessionen der Bundesjugendspielen am 16.06.2023

  Ursprünglicher Beitrag: Liebe Erziehungsberechtigten, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, am 16.6.2023 finden Bundesjugendspiele am Stadion „Große Wiese“ in Hüsten statt. Alle Schüler*innen der Klassen 5 bis EF nehmen aktiv am Sportwettkampf teil, die Schüler*innen der  Q1 übernehmen verschiedene organisatorische Aufgaben, die vorab verteilt werden. Die Schulveranstaltung beginnt am Freitagmorgen direkt an der Sportstätte. Bitte organisieren …

Es kann nie genug Glitzer sein…

Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende entgegen, die letzten Klassenarbeiten sind geschrieben… Es ist Zeit für ausgedehnte Projekte! Dies dachte sich auch die 5c und wollte das letzte verbindliche Thema, Gedichte, nach der Klassenarbeit noch von einer besonders kreativen Seite beleuchten: ein Gedichtkalender mit zwölf selbstverfassten Gedichten zu den jeweiligen Monaten des Jahres. Dabei …

Sommerkonzert als gelungener Abschluss des Schuljahres

Endlich fand seit 2019 wieder ein Sommerkonzert am Franz-Stock-Gymnasium statt. Es waren besondere, anspruchsvolle und schöne Momente, die die zahlreichen Zuschauer zu stehenden Ovationen bewegten. Wir danken allen Beteiligten für diesen sommerlichen und schönen Abend!   Ursprünglicher Beitrag: Liebe Schulgemeinde! Die Fachschaft Musik möchte alle herzlich in das Kulturzentrum einladen zum diesjährigem Sommerkonzert, am 14. …

Samstag: Der Literaturkurs zeigt “Der kleine Prinz”

Liebe Schulgemeinde! „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ Der Literaturkurs der Q1 präsentiert dieses Jahr nach vielen Proben das Stück “Der kleine Prinz” in Anlehnung an die Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry. Die Premiere findet Donnerstag, den 01. Juni statt. Weitere Aufführungen folgen am Mittwoch, den 07. Juni und am Samstag, den 10. Juni. …

Christmas is coming 6c nimmt irisches Weihnachtslied im Tonstudio auf

In der Vorweihnachtszeit übten wir mit unserer Klassenlehrerin Frau Köster ein Weihnachtslied ein. Dies hieß Christmas in the Old Man’s Hat. Am Anfang bekam jeder einen Liedtext. Nach ein paar Stunden teilten wir Instrumente zu, z.B. gab es Gitarren, Rhythmusinstrumente, Blockflöte, Stabspiele, Bass und Klavier. Der Chor übte seinen Text und zusätzlich noch eine Choreographie …

DELF-Diplome verliehen

Fünf Schüler*innen erwarben erfolgreich das DELF-Diplome der Stufe A2 und freuten sich, dass ihnen die Urkunden nun überreicht werden konnten. Nach einem halben Jahr Vorbereitung, die von Sigrid Opitz begleitet wurde, besteht die Prüfung aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Wir freuen uns mit euch und sagen: nos félicitations!   

Aufführung des Literaturkurses “Corpus Delicti” ein voller Erfolg

Nach den erfolgreichen Aufführungen des Stückes Corpus delicti ein paar Worte der Kurslehrerin und Regisseurin Marion Brügge sowie einige paar fotografische Einblicke in das Stück: Besondere Zeiten fordern oft ungewöhnliche Maßnahmen, so wurde aus der Inszenierung unseres Stückes Corpus delicti eine Probezeit, die immer wieder Spontanität, Improvisationstalent und jede Menge Geduld und Langmut von uns …

Preisverleihung: The Big Challenge

Wir gratulieren den Jahrgangsbesten des diesjährigen Englisch-Sprachwettbewerbs „The Big Challenge“ ganz herzlich! Tolle Ergebnisse erzielten dabei Cihan Ottas, Luna Werner, Kathrin Rohe, Lenja Pater und Johanna Maria Emde. Eine herausragende Platzierung erreichte Lenja Pater, die bundesweit den 31. und landesweit den 5. Platz belegte. Herzlichen Glückwunsch!

Politik hautnah: Die Juniorwahl am FSG

Warum sollte man wählen gehen? Wie ist eigentlich ein Stimmzettel aufgebaut? Welche Parteien gibt es zur Auswahl und wie wollen diese eigentlich die Zukunft Deutschlands gestalten? Diese und noch mehr Fragen beschäftigten die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Klasse 7b im Mai 2022 im Politikunterricht. Sie nahmen an der sogenannten Juniorwahl teil – einem Projekt, …