Aufwachen, mitreden, mitgestalten – Jakobs Mission für die SV
- lomi13
- 12. Nov.
- 2 Min. Lesezeit

Die Schülervertretung (SV) unserer Schule erwacht zu neuem Leben – und das hat viel mit dem neuen Schülersprecher Jakob Schreiber zu tun. Mit klaren Zielen, viel Energie und einem offenen Ohr für alle hat sich der vorgenommen, die Interessen der Schülergemeinschaft wieder stark zu machen.
„Weil es so nicht weitergehen konnte!“, beschreibt Jakob den Auslöser für seine Kandidatur. In seiner Wahlrede sprach er offen an, was viele empfanden: Die SV sei „im Tiefschlaf“ gewesen, Aktionen seien ausgefallen und niemand habe sich wirklich zuständig gefühlt. „Wenn man merkt, dass etwas schiefläuft, muss man selbst aktiv werden“, so Jakob. Seine Botschaft: Es braucht einen Neustart – mit Struktur, Teamgeist und echten Veränderungen.
Ein Neustart mit klarer Struktur
Jakobs erstes Ziel ist es, die SV neu zu organisieren. „Wir wollen wieder klare Strukturen im Schülerrat schaffen, damit wir stabile Positionen vertreten können – statt nur ‚irgendwas‘ zu machen. “Dazu gehört auch eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitung und Eltern. Nur so könne die SV sicherstellen, dass Anliegen der Schüler nicht einfach in einer Schublade verschwinden, sondern wirklich umgesetzt werden.
Diskutieren, Vermitteln, Standhalten
Am meisten Spaß macht Jakob das Reden. „Ich liebe es, über schulpolitische Themen zu diskutieren – auch wenn die Meinungen mal weit auseinandergehen. “Gerade das macht die Arbeit spannend, aber auch herausfordernd: „Eltern wollen dies, Schüler das, Lehrer sehen manches ganz anders – da braucht man Nerven und Kompromissfähigkeit.“ Manchmal müsse man aber auch standhaft bleiben, wenn es um zentrale Interessen der Schülerschaft gehe.
Eine SV, die gehört wird
Gemeinsam mit seinem engagierten Team – Lea, Paul, Tillmann und den Schulkonferenz-Mitgliedern Lara, Jake und Zoe – arbeitet Jakob daran, die SV zu einem echten Sprachrohr der Schüler zu machen. „Unser Ziel ist, dass sich wirklich jeder in unserer Arbeit wiederfindet“, sagt er. „Die Schule ist unser Lebensraum – und jeder soll die Möglichkeit haben, ihn mitzugestalten.“ Neben großen Projekten sollen auch kleine Ideen und Alltagsverbesserungen Raum bekommen.
Offenheit und Teamgeist
Besonders wichtig ist Jakob die Offenheit im Austausch: „Wir sind für alle da – jeder kann mich oder das Team jederzeit ansprechen oder über den Messenger erreichen. Die Tür ist immer offen. “Damit sendet der neue Schülersprecher ein klares Signal: Die SV ist kein abgehobenes Gremium, sondern ein lebendiger Teil der Schulgemeinschaft – mit Platz für jede Stimme.


