Franz-Stock-Gymnasium miteinander leben & lernen
Sprachencafé

In einer entspannten Atmosphäre lernen wir mehr als nur (die Basics) einer Sprache. Das Sprachencafé verbindet Menschen und Kulturen und eröffnet Einblicke in Bereiche wie Musik, Traditionen und Tanz auf der ganzen Welt.
Hier ein kleiner Einblick aus Sicht der Teilnehmer:
In den letzten Stunden diskutierten wir über Themen wie Kultur, verschiedene Schriften und Klischees. In jeder Sitzung des Sprachencafés bemühen wir uns außerdem, die Grundlagen verschiedener Sprachen zu erlernen.
Wir möchten euch von einem besonderen Treffen erzählen, das sich um das Thema Essen drehte. An diesem Tag war das Sprachcafé mehr als nur ein Treffpunkt - es war ein Tag der Verbindung. Wir konnten köstliche Gerichte aus verschiedenen Ländern probieren. Ein besonderer Moment war, als einige von uns den Mut fanden, unbekannte Gerichte zu kosten. Dabei führten wir interessante Gespräche mit Herrn Karaaslan und erfuhren spannende Geschichten über die Sprache und die Kultur. In seinen Worten fanden wir nicht nur Wissen, sondern auch echte Freundschaft. Gemeinsam zu lachen und Spaß zu haben ist für uns ebenfalls sehr wichtig. Im Sprachencafé entdecken wir die wahre Schönheit der Vielfalt und öffnen unsere Herzen füreinander. Wir freuen uns darauf, weitere Tage wie diesen zu erleben.
Im Sprachencafé seid ihr herzlich willkommen! Wir sind überzeugt, dass Sprachen der Schlüssel sind, um Menschen und Kulturen zu verbinden. Unsere Plattform ist ein Ort, an dem Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Interessen und Ideen zusammenkommen, um gemeinsam Sprachen zu leben, zu lernen und zu erleben.