top of page
Logo des Franz-Stock-Gymnasiums in Arnsberg

Politik

Politik am Franz-Stock-Gymnasium

Politik betrifft uns alle – in der Familie, in der Schule, in unserer Stadt und in der Welt.

Im Politikunterricht am FSG geht es nicht nur darum, verschiedene Themenfelder kennenzulernen, sondern vor allem darum, Kompetenzen zu entwickeln und ins Handeln zu kommen. Unsere Schüler lernen zum Beispiel:

·      wie Gemeinschaft funktioniert – von der Klassengemeinschaft bis zur Gesellschaft,

·      wie man fair diskutiert, eigene Meinungen entwickelt und andere respektiert,

·      was Geld bedeutet, wie Werbung wirkt und wie man als Verbraucher kluge und nachhaltige Entscheidungen trifft.


Junge Menschen sollen dabei die Fähigkeiten entwickeln, selbstständig zu denken, Verantwortung zu übernehmen und ihre Welt aktiv mitzugestalten. Im Mittelpunkt stehen die Werte, die uns alle tragen: die Grundrechte unserer Verfassung, die Achtung jedes Menschen und das Eintreten für Frieden und Toleranz.


Ein besonderer Schwerpunkt liegt am Franz-Stock-Gymnasium auf den wirtschaftlichen Themen. Bereits ab Klasse 5 werden Grundlagen gelegt, die später kontinuierlich vertieft werden, sodass unsere Schüler am Ende ihrer Schullaufbahn das Abitur mit Wirtschaftsschwerpunkt im Fach Sozialwissenschaften ablegen können.


Politik am FSG heißt: Miteinander lernen, wie Demokratie lebendig wird.

bottom of page