top of page
Logo des Franz-Stock-Gymnasiums in Arnsberg

Mittelstufe

Sek 1 - Mittelstufe


Förderung der individuellen Interessen der Schülerinnen

  • in Jahrgangsstufe 7: Projektunterricht im gesellschafts- wissenschaftlichen Bereich sowie Angebote der MINT- Zusatzförderung - ohne Benotung

  • Zum Ende der Mittelstufe: Wahl aus dem umfang- reichen Angebot der Differenzierungskurse - die dritte Fremdsprache oder ein fächerverbindender Kurs wie „Kultur-Medien"; „Sport-Bio-Sowi“; „Politik-Wirtschaft"; „Ökologie"; „PIT" (Physik-Informatik-Technik)


Förderband

  • 2 h pro Woche stehen für das selbstorganisierte Üben des Erlernten im Stundenplan zur Verfügung


Informationstechnische Ausbildung

  • Schulung und Weiterentwicklung der Kompetenzen, angebunden an den Fachunterricht

  • Situative, sinnvolle Nutzung von erlernten Methoden


Persönlichkeitsbildung bei der Abschlussfahrt der Jahrgangsstufe 9 mit sportlichem Schwerpunkt

  • Schwerpunkte: fachliche Skiausbildung und Sozial- kompetenzschulung


Förderung der Schüler*innen mit Schwächen in einzelnen Fächern

  • Förderunterricht in den Kernfächern


Präventionsarbeit in der Mittelstufe

  • Klasse 7: Internetkriminalität und Handynutzung (Projekt mit der Kripo HSK)

  • Klasse 8: Schulsanitäterausbildung

  • Klasse 9: Suchtprävention (Projekt mit dem Wendepunkt Arnsberg)

bottom of page