top of page
Logo des Franz-Stock-Gymnasiums in Arnsberg

Latein

Latein – eine alte und tote Sprache… alt und tot? Nein, keineswegs!


Ob Zeitmanagement mit Seneca, die Suche nach dem perfekten Partner mit Catull und Ovid, Diskussionen über das Streben nach Macht mit Caesar oder über die Macht der Worte mit Cicero, dem Meister der Redekunst – mit all diesen Themen beschäftigen wir uns z.B. im Lateinunterricht der Oberstufe. Natürlich dürfen auch Geschichten über die sagenumwobenen Götter und Helden wie Herkules oder Aeneas nicht fehlen. Kurzum: Die Themen des Lateinunterrichts sind häufig zeitlos und vielfältig, sodass für jede(n) etwas dabei ist.

 

Was also bringt uns nun der Lateinunterricht?

Der Lateinunterricht schlägt eine Brücke

·       …zwischen Vergangenheit und Gegenwart durch das Kennenlernen von Gedanken und Ideen, die Europa über Jahrhunderte bis in unsere Zeit geprägt haben

·       …zwischen den europäischen Sprachen mit Latein als Muttersprache

·       …zu diversen Studiengängen durch den Erwerb des Latinums nach dem 5. Lernjahr

…und bringt eine Menge Spaß!

bottom of page