Franz-Stock-Gymnasium miteinander leben & lernen
Ganztag

Der Ganztag an unserer Schule
Der Ganztag am Franz-Stock-Gymnasium ist ein Lebensraum, in dem Lernen, Begegnung und Wohlfühlen zusammengehören. Er bietet Zeit und Raum, um Neugier zu wecken, Talente zu entfalten und Gemeinschaft zu erleben. Unser Ziel ist eine Schule, die weit über den Unterricht hinaus wirkt – mit einem Ganztagskonzept, das Kopf, Herz und Hand gleichermaßen anspricht. Unser Ganztag bietet keine Betreuung, sondern ist ein pädagogisches Angebot, das ganzheitliches Lernen unterstützt.
Lernen mit Freude und Verantwortung
Projektkurse in den Klassen 5 und 6 sowie Neigungsgruppen für alle Jahrgänge eröffnen unseren Schülern die Möglichkeit, ihre Interessen zu entdecken und über den Tellerrand des Unterrichts hinauszuschauen. Ob Theater, Musik, Kunst, Technik, Robotik oder Sport – sie lernen kreativ, praktisch und gemeinsam. Dabei entwickeln sie Teamgeist, Ausdauer und Selbstvertrauen. Unsere Projektkurse verbinden Wissen mit Können und fördern individuelle Stärken auf spielerische Weise.
Gemeinschaft erleben – Versorgung und Betreuung
In den pädagogisch gestalteten Mittagspausen ist das FSG ein Ort zum Durchatmen und Auftanken. Angebote wie Smartlab, Sprachcafé, Spieleraum oder Bibliothek schaffen Balance zwischen Aktivität und Ruhe. Zugleich sorgt unsere Mensa mit frisch zubereiteten, ausgewogenen Mahlzeiten für eine gesunde Ernährung und ein Gefühl von Geborgenheit. Hier essen Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitende gemeinsam – Gemeinschaft wird gelebt.
Die Mittagsbetreuung bietet verlässliche Strukturen, Raum für Gespräche und Unterstützung durch Lehrkräfte, Sozialpädagogen und engagierte Schülerhelfer. Sie macht Schule zu einem Ort, an dem sich Kinder willkommen und sicher fühlen – jeden Tag.
Am Franz-Stock-Gymnasium entsteht Bildung mit Fokus, Sinn und Gemeinschaft: Erlebt unseren Ganztag, erlebt das FSG!
