top of page
Logo des Franz-Stock-Gymnasiums in Arnsberg

Bilingualer Unterricht


Die bilinguale Ausbildung am FSG ist…

  • seit über 30 Jahren ein festes und erfolgreiches Bildungsprofil

  • mehr als nur das Lernen der Fremdsprache, sondern bedeutet Lernen IN der Fremdsprache

  • Abiturienten erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Bildungsgangs ein offizielles, bilinguales Zusatzzertifikat zum Abitur (Nachweis über erhöhtes Sprachniveau B2 / C1)


Ziele des bilingualen Unterrichts am FSG: 

  • intensive Vorbereitung auf die sprachlichen und kulturellen Gegebenheiten in Europa, z.B. um im europäischen Ausland studieren zu können

  • vertiefte Fähigkeit, Sachverhalte und Problemstellungen in Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur auf Englisch zu erörtern.

  • Vorbereitung auf kommunikative + sprachliche Berufspraxis

  • Englisch fließend in verschiedenen Kontexten beherrschen: hilfreich für Bewerbungen ins europäische Ausland oder für internationale Studiengänge oder Ausbildungen.



Das bilinguale Profil verbindet kreative Inhalte mit intensivem, fächerübergreifendem kommunikationsorientiertem Englischunterricht – ideal, um deine Sprachkompetenz spielerisch, kreativ und nachhaltig zu stärken.

Und noch ein Vorteil bietet das FSG: du brauchst dich nicht zu entschieden, ob bilingualer oder mathematisch-naturwissenschaftlicher (MINT) Schwerpunkt, bei uns geht beides zusammen!


Dein Profil?

  • Du hast Freude am Englischsprechen, -lesen oder -schreiben, oder sprichst bereits eine andere Sprache fließend

  • Du bist neugierig, lernbegeistert, willst recherchieren, kommunizieren und deine Ideen auf Englisch präsentieren.

  • Du möchtest später gerne reisen, neue Freund*innen finden und dich mit anderen Kulturen und Menschen austauschen können.

  • Du benötigst keine besonderen Vorkenntnisse (Noten) in der englischen Sprache – wir wachsen gemeinsam!


ree

bottom of page